
Mein Erfahrungsbericht als Dreifachmama
Im Sommer letzten Jahrs, kurz vor der Geburt unseres dritten Kindes, war ich auf der Suche nach einer neuen Trage für unser Neugeborenes, aber auch für unsere zwei Großen. Von Leliba habe ich schon einiges gehört und ganz neugierig stöberte ich im Shop. Vom Design und der beschriebenen Handhabung der Tragen war ich sofort begeistert. Gleich darauf kam ein Paket mir drei Produkten von Leliba bei uns an. Die Leliba Trage Zack Gobi zum Klicken in einem wunderschönen Naturbeige, die Leliba Wrap Up Graphit mit extra langen und breiten Trägern in einem neutralen Grauton und die Puppentrage Kalliat.
Leliba Trage Zack Gobi zum Klicken - Die Lieblingstrage von meinem Freund und meinem zweijährigen Sohn. Martin hat die Trage von Beginn an gefallen und den Tragekomfort sehr geschätzt. Er ist liebend gern ein Tragepapa, hatte aber immer wieder mit Rückenschmerzen nach dem Tragen zu kämpfen. Bei der Trage Zack von Leliba war dies nie der Fall. Somit hat der Tragekomfort hier sehr gepunktet. Die Trage ist durch das Schnallensystem einfach zu handhaben und besonders praktisch für unterwegs. Egal ob beim Wandern oder Einkaufen, die Trage ist schnell und einfach zum Benutzen. Das Material und Design gefielen uns sehr gut. Die Naturmaterialien sind spürbar und die dezente Farbe Gobi ist zeitlos und elegant. Super finde ich die Beinpolster, die ich bis jetzt bei keiner anderen Trage entdeckt habe. Die Träger lassen sich bei Bedarf breit über die Schultern auffächern und der Steg am Bauchgurt lässt sich durch die Bauchgurtschlaufen optimal an die Größe vom Baby anpassen. Durch die verstellbare Rückenhöhe kann auch unser zweijähriger Sohn die Trage optimal nutzen und sein Gewicht wird gut verteilt. Toll finde ich die Fixierung an den Trägern für die abnehmbare Kopfstütze. Bei der Trage Zack lassen sich die individuell einstellbaren Polster im Träger kombinieren und auch ein Gurtschoner kann befestigt werden. Die Trage kann vor dem Bauch, auf dem Rücken oder auf der Hüfte getragen werden.

Fazit: Von den Vorteilen der Trage Zack sind wir begeistert und schätzen die schnelle und unkomplizierte Handhabung sehr. Die Trage Zack kommt bei unseren Familienausflügen oder für Mittagsschläfchen liebend gerne zum Einsatz und kann auch zum Tandemtragen verwendet werden. Leliba Trage Wrap Up Graphit - Die absolute Top Trage für mich. Ich bin ein Fan vom Tragetuch und finde daher die Kombination mit dem Binden bei einer Half-Buckle sehr schön. Auch hier punktet für mich der Tragekomfort, da ich die Träger gut über die Schultern auffächern kann und durch die extra Länge und Breite der Träger können diese auch über den Po des Babys oder Kleinkindes aufgefächert werden, sodass das Gewicht noch besser verteiltwerden kann. Der Bauchgurt ist schnell angelegt und kann durch die Bauchgurtschlaufen optimal an die Größe vom Tragling angepasst werden.
Die Trage Wrap Up hat eine verstellbare Rückenhöhe und wie bei der Trage Zack sind die Beinpolster vorhanden. Die Trage lässt sich mit den individuell einstellbaren Polster in den Schulterträgern kombinieren und auch ein Gurtschoner kann befestigt werden. Es gibt eine Kopfstütze, die bei Bedarf abgenommen werden kann. Das Material und Design gefallen mir bei dieser Trage ebenso. Die Materialien fühlen sich angenehm an und die Farbe Graphit ist neutral und lässt sich daher gut mit Kleidungsstilen kombinieren. Ein großer Vorteil für mich als dreifach Mama ist, dass ich bei der Half-Buckle nur den Steg anpassen muss, wenn ich abwechselnd meine Kinder trage. Die Träger kann ich dann individuell nach dem Bedürfnis und der Position (vorne, hinten, seitlich) meines Kindes binden. Im Alltag kommt die Trage Wrap Up täglich zum Einsatz und ist ein toller Begleiter für längere Spaziergänge, da ich mein Baby in der Trage auch stillen kann. Fazit: Von der Handhabung und den Eigenschaften der Trage Wrap Up bin ich begeistert. Wer sich gerne mit der Bindeweise spielt und ein sicheres Tragegefühl schätzt, ist mit dieser Trage gut ausgestattet. Die Trage Wrap Up bringt viele Vorteile mit und ist mit ein wenig Übung leicht anzulegen. Nachteil ist, dass die Träger lang sind und daher benötigt es beim Anlegen im Freien etwas Feingefühl, sodass die Trage nicht verschmutzt wird.

Puppentrage Kalliat - Die Puppentrage hat bei unserer Tochter gleich Anklang gefunden und ist seitdem täglich im Einsatz. Die Farbe ist wunderschön und das Material sehr angenehm. Unsere Tochter ist vier Jahre alt und kann die Trage alleine binden. Ihre Puppen und Stofftiere haben gut darin Platz. Die Trage kann sowohl vorne als auch hinten gebunden werden. Egal ob für das Spielen im Haus, draußen oder einfach für einen Spaziergang - die Trage ist dabei für unsere Tochter ein tolles Tool, um ihre Lieblingspuppen oder Lieblingsstofftiere mitzunehmen. Ich finde die Trage ist ein perfektes Geschenk, wenn man große Schwester oder großer Bruder wird, denn im Rollenspiel wird vieles nachgeahmt. Manchmal stehen wir gemeinsam in der Küche und auch ihre Puppe ist in der Trage, sowie ihr kleiner Bruder bei mir in der Trage. Fazit: Die Puppentrage ist ein perfektes Tool für kleine Entdecker, denn so schlüpfen die Kinder spielerisch in die Rolle von Mama und Papa. Die Trage für die Kleinen ist ein schönes Geschenk, das Freude macht und einen spielerischen Sinn hat.
Noch einmal kurz zusammengefasst: Die Tragen von Leliba empfehle ich gerne weiter, da ich weiß, wie wichtig eine wertvolle Trage im Alltag mit Kindern ist. Egal ob die Trage Zack oder die Trage Wrap Up, beidekommen in unserem Alltag zum Einsatz und erleichtern uns viele Momente als fünfköpfige Familie. Wir können unkomplizierter unterwegs sein, erleben mehr und im Alltag habe ich durch das Tragen immer eine Hand frei. Das Team von Leliba ist bemüht und legt sehr viel Wert auf hochwertige Produkte. Man spürt die Liebe zum Detail und hat Freude beim Tragen. Es sind dich die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen und nebenbei Großes bewirken. Ich habe Freude mit den Tragen und bin happy, dass diese nun Bestandteil unseres Alltags sind.